Wie funktioniert Solar-Gartenleuchte?
A: Solar-Gartenleuchten absorbieren tagsüber Sonnenlicht über Solarmodule, wandeln Sonnenenergie in Strom um und speichern diesen im Akku. Nachts erkennt das Steuerungssystem automatisch das Umgebungslicht. Sobald das Licht bis zu einem bestimmten Grad gedimmt ist, schaltet die Steuerung die Lampen ein und wandelt den Strom im Akku in Lichtenergie um, um den Hof zu beleuchten.
Welche Lichtwirkung haben Solar-Gartenleuchten?
A: Die Lichtwirkung von Solar-Gartenleuchten hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Leistung der Lampen, der Art der Lichtquelle und dem Design des Reflektors. Moderne Solar-Gartenleuchten verwenden in der Regel hocheffiziente LED-Lichtquellen, die eine helle und gleichmäßige Beleuchtung gewährleisten und so den täglichen Beleuchtungsbedarf im Garten decken. Die Leuchtweite und Helligkeit der verschiedenen Ausführungen und Wattzahlen der Gartenleuchten variieren, sodass Sie je nach Bedarf wählen können.
Müssen Solar-Gartenleuchten regelmäßig gewartet werden?
A: Solar-Gartenleuchten benötigen regelmäßige Wartung. Dazu gehört vor allem die regelmäßige Reinigung von Staub und Schmutz auf der Oberfläche des Solarmoduls und der Lampen, um sicherzustellen, dass sie Sonnenlicht empfangen und normal Licht abgeben können. Überprüfen Sie, ob die festen Teile der Lampen und Laternen locker sind und ob die Kabel richtig angeschlossen sind. Überprüfen Sie außerdem regelmäßig (in der Regel alle 1–2 Jahre) die Leistung der Batterie und tauschen Sie diese gegebenenfalls rechtzeitig aus, um die einwandfreie Funktion der Lampen und Laternen zu gewährleisten.