Brauchen Solar-Straßenlaternen häufige Wartung?
Solar-Straßenlaternen erfordern relativ wenig Wartung. Die Hauptwartungsarbeiten umfassen die regelmäßige Reinigung von Staub und Schmutz auf der Oberfläche des Solarpanels, um sicherzustellen, dass es das Sonnenlicht vollständig empfangen kann; Überprüfung des Arbeitsstatus der Lampen und Batterien, rechtzeitiger Austausch beschädigter Teile; sowie Rost- und Korrosionsbehandlung des Lampenmasts usw. Der Wartungszyklus von Solar-Straßenlaternen kann aufgrund der zuverlässigen Qualität ihrer Komponenten und des relativ stabilen Arbeitsumfelds relativ häufig sein. Aufgrund der zuverlässigen Qualität ihrer Komponenten und des relativ stabilen Arbeitsumfelds kann der Wartungszyklus relativ lang sein, in der Regel kann die Wartung 1 - 2 Mal im Jahr erfolgen.
Wie lange kann die Solarstraßenlaterne halten?
Die Dauer der Solarstraßenbeleuchtung hängt von mehreren Faktoren ab, wie der Leistung des Solarpanels, der Kapazität der Batterie, der Leistung der Lichtquelle und den lokalen Sonnenlichtbedingungen. Im Allgemeinen kann eine reguläre Solarstraßenbeleuchtung den Beleuchtungsbedarf für 8 - 12 Stunden nach vollständiger Aufladung decken, und einige Hochleistungsprodukte können sogar eine längere kontinuierliche Beleuchtung realisieren, selbst bei bewölktem und regnerischem Wetter kann sie auch die normale Beleuchtung für eine bestimmte Anzahl von Tagen gewährleisten.
Wie ist die Nutzungseffektivität von Solarstraßenlaternen in bewölkten und regnerischen Gebieten?
In bewölkten und regnerischen Gebieten wird die Nutzungseffektivität von Solarstraßenlaternen bis zu einem gewissen Grad beeinträchtigt, aber durch eine vernünftige Gestaltung und Konfiguration kann sie dennoch die grundlegenden Beleuchtungsbedürfnisse erfüllen. Höhere Leistung Solarzellen und größere Kapazitätsbatterien können verwendet werden, um an sonnigen Tagen mehr Strom zu speichern, um mit bewölktem und regnerischem Wetter umzugehen. Darüber hinaus sind einige fortschrittliche Solarstraßenlaternen-Systeme mit intelligenten Verwaltungsfunktionen ausgestattet, die die Beleuchtungshelligkeit und -zeit automatisch an die Wetterbedingungen anpassen und die Effizienz der Nutzung elektrischer Energie optimieren können.