Q: Wie funktioniert eine Solarstraßenlaterne?
A: Solarbetriebene Straßenlaternen bestehen hauptsächlich aus Solarpanels, Batterien, Steuerungen, Lichtquellen und Masten. Tagsüber wandelt das Solarpanel Sonnenenergie in Elektrizität um, die in der Batterie gespeichert wird. Nachts schaltet der Controller die Lichtquelle automatisch entsprechend der Lichtintensität ein, und die Batterie versorgt die Lichtquelle mit Strom, um die Beleuchtungsfunktion zu realisieren.
Q: Was ist der Bereich von Solar-Straßenlaternen?
A: Der Bereich der solarbetriebenen Straßenbeleuchtung hängt hauptsächlich von der Kapazität der Batterie und der Leistung der Straßenleuchte ab. Allgemein gesagt kann eine hochwertige solarbetriebene Straßenleuchte den Beleuchtungsbedarf von 3-7 Regentagen nach vollständiger Aufladung decken. Allerdings wird der tatsächliche Bereich auch von den lokalen Lichtverhältnissen, der Temperatur und anderen Umweltfaktoren beeinflusst.
Q: Benötigen Solarstraßenlaternen regelmäßige Wartung? Was sind die Wartungsinhalte?
A: Solar-Straßenlaterne benötigt regelmäßige Wartung. Der Wartungsinhalt umfasst die regelmäßige Reinigung von Staub und Schmutz auf der Oberfläche des Solarpanels, um die Beleuchtungseffizienz sicherzustellen; Überprüfung der Leistung und des Zustands der Batterie und gegebenenfalls deren Austausch; Überprüfung, ob die Lichtquelle der Straßenlaterne normal funktioniert, und rechtzeitiger Austausch, wenn sie beschädigt ist; gleichzeitig muss auch überprüft werden, ob die Verbindung zwischen dem Lichtmast und den verschiedenen Teilen fest ist und ob es irgendwelche Lockerheiten oder Beschädigungen gibt.