Leuchtdauer: 10-12 Stunden Dauerbeleuchtung
Mit Leistungsanzeige
1.Wie werden Flutlichter installiert??
Flutlichter werden üblicherweise auf verschiedene Arten installiert, z. B. als Wand-, Einbau- oder Deckenstrahler. Vor der Installation müssen Sie das passende Montagezubehör entsprechend der Art der Leuchte und des Installationsorts auswählen. Wandstrahler werden in der Regel mit Dehnschrauben an der Wand befestigt. Einbaustrahler werden in der Montagefläche vorgebohrt, anschließend wird die Leuchte in die Löcher eingesetzt und befestigt. Deckenstrahler können mit Schrauben oder Clips an der Decke befestigt werden. Achten Sie bei der Installation darauf, dass die Leuchte fest sitzt und die Verkabelung des Netzteils den Sicherheitsvorschriften entspricht.
2.Wie hoch ist die Lebensdauer der Lichtquelle in einem Flutlicht?
Die Lebensdauer von Flutlichtern variiert je nach verwendeter Lichtquelle. LED-Lichtquellen haben im Allgemeinen eine längere Lebensdauer, in der Regel bis zu 50.000 Stunden oder mehr, und halten bei 8 Stunden täglicher Nutzung etwa 17 Jahre. Herkömmliche Hochdruckentladungslampen (HID) haben eine kürzere Lebensdauer, typischerweise etwa 10.000 bis 20.000 Stunden. Die tatsächliche Lebensdauer der Lichtquelle wird jedoch auch von der Nutzung der Umgebung, den Wärmeableitungsbedingungen, der Stabilität der Stromversorgung und anderen Faktoren beeinflusst. Unter normalen Nutzungsbedingungen kann eine angemessene Installation und Wartung die Lebensdauer der Lichtquelle verlängern.
3. Müssen Flutlichter regelmäßig gewartet werden?
Flutlichter benötigen regelmäßige Wartung, um ihre einwandfreie Funktion und Langlebigkeit zu gewährleisten. Zur regelmäßigen Wartung gehört das Reinigen der Lampen- und Laternenoberfläche von Staub und Schmutz, die Überprüfung der Installation, der Stromleitung auf Beschädigungen und Alterung usw. Bei Außenflutlichtern ist besonders auf die Wasserdichtigkeit zu achten. Bei Beschädigungen sind die Dichtungen umgehend zu reparieren oder auszutauschen, um das Eindringen von Regenwasser durch Kurzschlüsse oder andere Störungen zu verhindern. Überprüfen Sie außerdem regelmäßig die Helligkeit und Farbe der Lichtquelle. Bei Abweichungen sollte die Lichtquelle rechtzeitig ausgetauscht werden.